Cross-Site Scripting

Cross-Site Scripting

Was ist Cross-Site Scripting?

Im Bereich der Softwarelösungen begegnen wir oft dem Begriff Cross-Site Scripting (XSS). Cross-Site Scripting ist eine weit verbreitete Schwachstelle in Webanwendungen. Sie ermöglicht es Angreifern, bösartige Skripte in Webseiten einzuschleusen, die von anderen Nutzern angesehen werden.

Wie funktioniert Cross-Site Scripting?

Das Cross-Site Scripting erfolgt, wenn eine Webanwendung Nutzereingaben ungeprüft und ungefiltert in eine neue Webseite einfügt. Wenn dann andere Nutzer diese Seite öffnen, wird das eingefügte Skript ausgeführt. So erhalten Angreifer unter Umständen Zugriff auf persönliche Informationen der Nutzer.

Warum ist Cross-Site Scripting bedrohlich?

Cross-Site Scripting ist besonders gefährlich, da es die Sicherheitsmaßnahmen des Browsers umgehen kann. Dadurch kann es für verschiedene Aktionen verwendet werden, wie z.B. Identitätsdiebstahl. Es ist dringend empfohlen, beim Entwickeln von Softwarelösungen für das Internet Cross-Site Scripting zu verhindern.

Wie verhindert man Cross-Site Scripting?

Zur Verhinderung von Cross-Site Scripting bedarf es gewissenhafter Entwicklungspraktiken für Softwarelösungen. Dazu gehören das Prüfen und Filtern aller Nutzereingaben und das Verwenden von sicheren APIs. Weiterhin kann das Setzen von HTTP-Headern hilfreiß sein, die das Ausführen von Skripten auf der Client-Seite unterbinden.

...
Du willst im eCommerce durchstarten?

Bei uns erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die dich dabei unterstützt, deine Produkte und Dienstleistungen online zu präsentieren und zu verkaufen. Wir kümmern uns um die Entwicklung deines Shops, damit er modern, benutzerfreundlich und technisch auf dem neuesten Stand ist. 

...
vtiger CRM - Das Open Source CRM für Profis

Unser äußerst vielseitiges vtiger CRM bietet eine breite Palette von Integrations- und Anpassungsmöglichkeiten. Wir sind stets an deiner Seite, um dir bei der nahtlosen Integration, reibungslosen Migration und maßgeschneiderten Anpassungen zu helfen, und das mithilfe unserer eigenen Modulen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Cross-Site Scripting
api-entwicklung-der-ultimative-guide-zum-selberprogrammieren

APIs (Application Programming Interfaces) sind Schnittstellen, die es Softwareanwendungen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Funktionen oder Daten auszutauschen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der modernen Softwareentwicklung, indem sie Integration, Skalierbarkeit und Sicherheit verbessern und Entwicklern erlauben, effizienter neue Anwendungen...

api-programmierung-fuer-einsteiger-alles-was-du-wissen-musst

Der Artikel bietet einen Einstieg in die API-Programmierung für Anfänger, erklärt grundlegende Konzepte und zeigt auf, wie APIs als Bindeglied zwischen Softwareanwendungen fungieren. Er behandelt wichtige Themen wie REST-Prinzipien, HTTP-Methoden und Datenformate sowie den praktischen Einsatz von APIs zur Automatisierung...

grundlagen-der-api-programmierung-ein-leitfaden-fuer-anfaenger

Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu interagieren und Funktionen sowie Daten auszutauschen. Sie erleichtert Entwicklern das Programmieren durch Zugriff auf vordefinierte Funktionen anderer Systeme und fördert so Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation in...

so-nutzt-du-apis-und-programmierschnittstellen-effektiv

APIs sind entscheidende Programmierschnittstellen, die es Anwendungen ermöglichen, effizient miteinander zu kommunizieren und Funktionen sowie Daten auszutauschen; sie bieten Vorteile wie Zeiteffizienz, Flexibilität und Kosteneinsparungen. Eine effektive Nutzung erfordert sorgfältige Recherche, Verständnis der Dokumentation und Sicherheitsmaßnahmen wie HTTPS-Nutzung und Authentifizierung....

die-besten-tipps-fuer-die-verwendung-von-jquery-mit-woocommerce

Der Artikel bietet eine Einführung in die Nutzung von jQuery mit WooCommerce, um interaktive Elemente wie dynamische Filter und Echtzeit-Formularvalidierung zu erstellen sowie nützliche Plugins zur Verbesserung der Benutzeroberfläche einzusetzen....

api-in-der-programmierung-bedeutung-und-anwendung

APIs (Application Programming Interfaces) sind essenzielle Schnittstellen, die Softwarekomponenten verbinden und den Datenaustausch sowie die Nutzung von Funktionen ermöglichen. Sie fördern Effizienz, Innovation und Interoperabilität in der modernen Softwareentwicklung durch standardisierte Kommunikation und flexible Architekturen wie REST, SOAP oder GraphQL....