Lokalisierung

Lokalisierung

Lokalisierung ist ein Begriff, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch nicht jedem ist klar, was genau damit gemeint ist. Deshalb beleuchten wir dieses Thema heute genauer. Dabei konzentrieren wir uns auf den Kontext der Softwarelösungen.

Die Bedeutung der Lokalisierung

Lokalisierung bezeichnet den Prozess, eine Softwarelösung so zu modifizieren, dass sie den kulturellen, sprachlichen und rechtlichen Bestimmungen einer bestimmten Geographie entspricht. Es geht darum, die Software so zu gestalten, dass sie sich nativ anfühlt für den Nutzer, unabhängig davon, wo er sich auf der Welt befindet.

L: Lokalisierung und Übersetzung

Ein zentraler Punkt der Lokalisierung ist die Übersetzung der Softwareoberfläche in die Zielsprache. Dazu gehören nicht nur Menüs und Dialoge, sondern auch Hilfestellungen und Fehlermeldungen. Doch Lokalisierung umfasst mehr, als nur die Sprache anzupassen.

O: Die Anpassung an lokale Normen

Im Rahmen der Lokalisierung berücksichtigen Experten lokale Normen und Präferenzen. Dazu gehören zum Beispiel die Umgangsformen, Maße und Gewichte, Währungen, Zeitzonen und viele mehr. Auch die kulturelle Sensibilität spielt eine Rolle: Was in einer Kultur als angemessen gilt, kann in einer anderen als beleidigend empfunden werden.

K: Die Vorteile der Lokalisierung

Eine gut durchgeführte Lokalisierung verbessert das Nutzererlebnis und erhöht die Chancen für den Erfolg einer Softwarelösung auf dem globalen Markt. Sie trägt dazu bei, dass sich Kunden in der von ihnen bevorzugten Sprache und Kultur verstanden und geschätzt fühlen.

A: Beispiele für Lokalisierung

Ein simples Beispiel für Lokalisierung wäre eine Kalender-App. In den USA beginnt die Woche in der Regel mit Sonntag, in Deutschland mit Montag. Eine gut lokalisierte Kalender-App würde diese Normen entsprechend berücksichtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lokalisierung eine wesentliche Rolle spielt, um eine Softwarelösung weltweit zugänglich und nutzbar zu machen. Sie trägt dazu bei, die kulturelle Vielfalt zu respektieren und damit auch zum globalen Erfolg der Softwarelösung beizutragen.

...
Du willst im eCommerce durchstarten?

Bei uns erhältst du eine maßgeschneiderte Lösung, die dich dabei unterstützt, deine Produkte und Dienstleistungen online zu präsentieren und zu verkaufen. Wir kümmern uns um die Entwicklung deines Shops, damit er modern, benutzerfreundlich und technisch auf dem neuesten Stand ist. 

...
vtiger CRM - Das Open Source CRM für Profis

Unser äußerst vielseitiges vtiger CRM bietet eine breite Palette von Integrations- und Anpassungsmöglichkeiten. Wir sind stets an deiner Seite, um dir bei der nahtlosen Integration, reibungslosen Migration und maßgeschneiderten Anpassungen zu helfen, und das mithilfe unserer eigenen Modulen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Lokalisierung
online-shop-erstellen-leicht-gemacht-mit-der-richtigen-software

Die Auswahl der richtigen Online-Shop-Software ist entscheidend für den Erfolg im E-Commerce, wobei Faktoren wie Skalierbarkeit, Anwenderfreundlichkeit und Integration wichtig sind. Shopify wird als benutzerfreundliche Plattform hervorgehoben, die sich besonders für kleine bis mittelständische Unternehmen eignet und durch eine Vielzahl...

erfolgreich-mit-online-shop-software-made-in-germany

Die Wahl der richtigen Online Shop Software ist entscheidend für den Erfolg eines E-Commerce-Geschäfts, wobei deutsche Lösungen Qualität und Rechtskonformität bieten. Beim Auswahlprozess sollten Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit berücksichtigt werden, um langfristig erfolgreich zu sein....

einfuehrung-in-die-lagerverwaltung-in-woocommerce-so-geht-s

Die WooCommerce Lagerverwaltung hilft Online-Shop-Betreibern, ihre Warenbestände effizient zu organisieren und den Verkaufsfluss zu optimieren. Sie bietet Funktionen wie Echtzeit-Bestandsführung und automatisierte Nachbestellungsbenachrichtigungen, erfordert jedoch auch einen erhöhten Einrichtungsaufwand sowie regelmäßige Updates....

effizientes-warenwirtschaftssystem-die-besten-shopsysteme-im-vergleich

Ein effizientes Warenwirtschaftssystem (WWS) ist für den Erfolg im Onlinehandel entscheidend, da es Geschäftsprozesse automatisiert und die Kundenzufriedenheit durch schnelle und zuverlässige Serviceleistungen steigert. Ein integriertes Shopsystem mit Warenwirtschaft bietet zahlreiche Vorteile wie Prozessoptimierung, Echtzeitdatenverarbeitung und verbesserte Datenkonsistenz, was Unternehmen...

die-besten-open-source-softwareloesungen-fuer-ihren-online-shop

Open-Source-Softwarelösungen bieten für Online-Shops Flexibilität, Kostenersparnis und Community-Support. WooCommerce ist dabei ein führendes Open-Source-System, das sich durch Benutzerfreundlichkeit, Anpassungsfähigkeit und eine aktive Entwicklergemeinschaft auszeichnet....

shopify-zahlungsmethoden-richtig-anzeigen-lassen

Die Auswahl und Präsentation der richtigen Zahlungsmethoden in einem Shopify-Shop sind entscheidend für den Erfolg, da sie das Vertrauen der Kunden stärken und die Conversion-Rate erhöhen können....

schritt-fuer-schritt-anleitung-zur-installation-des-vtiger-crm-kundenportals

Ein Vtiger CRM Kundenportal verbessert die Kundenzufriedenheit durch Selbstbedienungsfunktionen, spart Zeit und optimiert Prozesse, erfordert jedoch eine sorgfältige Installation mit spezifischen Systemvoraussetzungen. Die Einrichtung umfasst das Prüfen von Serverkonfigurationen, Hochladen der Dateien sowie Anpassungen an Datenbank- und Konfigurationsdateien....

effizientes-multishop-management-mit-shopware

Das Multishop-Management mit Shopware ermöglicht Unternehmen, mehrere Onlineshops zentral zu steuern und individuell anzupassen, während Prozesse optimiert werden. Die Plattform bietet Flexibilität, Skalierbarkeit sowie einheitliches Design bei gleichzeitiger Berücksichtigung spezifischer Anforderungen jedes Shops....